Eckhard Walter Bendin, geb. 1941 in Neuruppin/Mark,
Architekt, Künstler, emer. Privatdozent für Gestaltungslehre,
Farbwissenschaftler, Kurator, Autor und Herausgeber,
lebt seit 1983 in Dresden
E. Bendin in der Sammlung Farbenlehre
(Foto: H. Everding 10/2019)
> Architektur Ausstellungen Deutschland
> Dokumentation zur Personalausstellung 'Facetten eines Werkes' 2017
In den zweieinhalb Jahrzehnten seines Wirkens am Institut für Grundlagen der Gestaltung und Darstellung der Fakultät Architektur der TU Dresden gründete Eckhard Bendin 1992 die Tagungs- und Publikationsreihe 'Dresdner Farbenforum' sowie 2005 die 'Sammlung Farbenlehre'. Nach seiner Emeritierung 2007 baute er die interdisziplinäre Lehr- u. Forschungssammlung bis 2016 ehrenamtlich weiter auf. Seit 2017 lenkt Prof. Dr. Ralf Weber die Geschicke der Sammlung.
Zur Eröffnung der neuen Sammlungsräume im Zusammenhang mit dem 12. Dresdner Farbenforum 2019 wurde dem Studio der Name des Gründers verliehen.
> Zur Sammlung Farbenlehre
> Kontakt Prof. Dr. Ralf Weber
Online-Broschüre
> Zur Geschichte der Sammlung Farbenlehre.
edition bendin 2020, 112 Seiten
Interview auf der Online-Plattform 'freie Farbe e.V.' (!0/2019)
>
https://www.freiefarbe.de/thema-farbe/colour-people/bendin/
|